Unsere Philosophie basiert auf maximalem Respekt und minimaler Intervention bei der Weinherstellung. Wir lassen der Natur ihren Lauf, begleiten unsere Weine dabei aber Schritt für Schritt.
Unsere Experten
Jean-François Hébrard und Óscar Rodríguez spielen eine tragende Rolle in der Fusion unserer Konzepte „Sachverstand“ und „Naturvertrauen“ als Grundlage des Weinbaus und der Önologie.
Vinifizierung nach Parzellen
Unsere alten Reben verteilen sich auf mehr als 50 Weinberge. Unserem Konzept entsprechend bauen wir die einzelnen Weinsorten in getrennten Parzellen an. So können wir den Charakter jeder einzelnen Parzelle erhalten und drei Klassen von Weinen produzieren: Vino del Pueblo aus ertragreichen jungen Weinbergen, Vino de Paraje aus hochwertigen Weinbergen und Vino de Parcela aus herausragenden Weinbergen.
AUSWAHL
Das nach Parzellen handgelesene Traubengut kommt für eine zweite, akribische Auswahl in unser Weingut. Danach wird sanft abgebeert, und die unversehrten Trauben fallen mit Hilfe der Schwerkraft in die Fermentierbehälter.
VERARBEITUNG
Dank der Schwerkraft (anstelle von Pumpen) und dem Einsatz indigener Hefen zur Fermentierung ist es uns möglich, den Trauben die sortentypischen Aromen der Tempranillo-Traube aus La Horra zu entlocken.
AUSBAU
Über die Jahre hat sich gezeigt, dass das Barrique ein echter Freund und idealer Begleiter unseres Weines ist. In ihm entwickelt er seine aromatische Komplexität, seinen Körper, seine Präsenz im Mund und sein Lagerpotenzial. Die Fässer werden von unseren Önologen sorgfältig ausgewählt. Dabei respektieren sie den individuellen Charakter jedes Weines und setzen diesen mit ihrer Wahl perfekt in Szene.
VERKOSTUNG
Die Verkostung ist der Moment, in dem Mensch und Wein zusammenfinden. Sie ist ein andauernder Prozess, findet ihren Höhepunkt aber in der Assemblage jedes Weines, wenn sich Harmonie, Ausgewogenheit und aromatische Noten zu entfalten beginnen.
LAGERUNG
Jede Flasche Wein braucht Zeit, um zu einem herausragenden Wein heranzureifen und Ausgewogenheit in Aromen und Geschmacksnuancen zu entwickeln. Die Flaschen lagern in einer auf natürlichem Weg klimatisierten Halle, welche die perfekte Temperatur und Feuchtigkeit für den Ausbau unserer Weine garantiert.
Zurück
Weiter
Design
Unser Weingut ist ein Ensemble aus mehreren von Esther Regidor entworfenen Gebäuden. Auf der Basis ihres Fachwissens in Bezug auf Terroir, Weinberge, Vinifizierung und Architektur hat sie ein Konzept für unsere Bodega entwickelt, das Tradition und Modernität vereint. In der Bodega finden Funktionalität, Effizienz, bioklimatische Aspekte und architektonische Gestaltung harmonisch zusammen.
Die einzelnen Gebäude sind so angeordnet und ausgerichtet, dass optimale Bedingungen für die Weinproduktion (Temperatur, Durchlüftung und Feuchtigkeit) sowie natürliche und ideale Voraussetzungen für die Vinifizierung mittels Schwerkraft gegeben sind. Die Bereiche für den Weinausbau liegen unterirdisch und werden – wie in den Bodegas des 12. Jahrhunderts in La Horra – über ,,Zarceras” (natürliche Lüftungsschlitze) klimatisiert.
Das ganze Ensemble ist außergewöhnlich zweckdienlich und besucherfreundlich gestaltet.